![]() Suchen Sie telenot complex bei den großen Preisvergleich Portalen gleichzeitig!
|
|
|
telenot complex META PreisvergleichAngebote vom 9.12.2019 um 12:20*. Wenn die Angebote älter als 12 Stunden sind, sollten Sie die Suche aktualisieren: telenot complex preisvergleichBeliebtester telenot complex Preisbereich![]() ![]()
335,00 €
![]() ![]() Preis kann jetzt höher sein
TELENOT Einbruchmeldezentrale Complex 200 mit Bedienteil BT400/401 Gebraucht
Artikelzustand: Gebraucht - Verkäufer: *used4you* (1402 Bewertungen 99.3% positiv) - Shopname: used4you1 - Kategorie: Sonstige (129770) ![]() ![]()
400,00 €
![]() ![]() Preis kann jetzt höher sein
TELENOT complex200H EMZ im GR80 Gehäuse 200H
Artikelzustand: Gebraucht - Verkäufer: aiptasia (368 Bewertungen 100.0% positiv) - Kategorie: Sonstige (129770) ![]() ![]()
425,00 €
![]() ![]() Preis kann jetzt höher sein
Alarmanlage Telenot complex 400H
Artikelzustand: Vom Verkäufer generalüberholt - Verkäufer: elbea64 (84 Bewertungen 100.0% positiv) - Kategorie: Sonstige (129770) ![]() ![]()
430,00 €
![]() ![]() Preis kann jetzt höher sein
Telenot Einbruchmelderzentrale complex 400H im Gehäusetyp S10
Artikelzustand: Vom Verkäufer generalüberholt - nur 4 Monate in Betrieb - Verkäufer: breko100 (47 Bewertungen 100.0% positiv) - Kategorie: Komplettsysteme (22105) K E I N B I L D ![]()
446,25 €
![]() ![]() Preis kann jetzt höher sein
Telenot Leergehäuse für complex 400H Gehäusetyp GR80 / BT 820 - Einbauplatz zur Montage eines comslave 400
ab 446,25 Euro bei 1 Händler auf idealo.de - gefunden von Idealo ![]() ![]()
449,00 €
![]() ![]() Preis kann jetzt höher sein
Einbruchmeldezentrale TELENOT complex 400H
Artikelzustand: Gebraucht - Verkäufer: eugenuda_0 (18 Bewertungen 100.0% positiv) - Kategorie: Sonstige (129770) ![]() ![]()
456,96 €
![]() ![]() Preis kann jetzt höher sein
Einbruchmeldezentrale complex 200H, Gehäuse S8 (Telenot farben: S8 RAL 9016 verkehrsweiß)
Kategorie: Alarmanlagen - Telenot - Die Einbruchmelderzentrale complex 200H ist für den Einsatz im privaten Bereich vorgesehen. Die Einbruchmelderzentrale verwaltet einen Sicherungsbereich und ist für den Aufbau mittlerer Sicherungsanlagen gemäß den VdS-Richtlinien (Klasse A), VdS-Home sowie der DIN EN 50131-1 und VDE 0833 geeignet. Mit dem Funk-Gateway FGW 210 -eingebaut in die Einbruchmelderzentrale complex 200H oder extern angeschlossen am com2BUS- lassen sich Komponenten per Funk in die Einbruchmelderzentrale integrieren. Die Zentrale verbindet somit alle Vorteile eines verdrahteten Systems mit denen eines Funkalarmsystems. Die comlock-Schnittstelle zur Anschaltung von comlock-/cryplock-Leseeinheiten kann neben der Funktion als Schalteinrichtung auch zur Zutrittskontrolle verwendet werden. Die Zentrale ist in einem stabilen, plombierbaren Stahlblechgehäuse mit Kabeleinführungen eingebaut. Das Netzteil 12 V/7 Ah ist auf der Zentralenplatine integriert. Zum Einbau einer TELENOT-übertragungseinrichtung ist ein Montageplatz vorhanden. Die Telefonanschlussdose kann mit der Zentrale überbaut werden. Die Parametrierung der Zentrale erfolgt über die Parametriersoftware 'compasX' Art.-Nr. 100071098 vor Ort oder per Fernparametrierung. Merkmale Erstmelderkennung Gehtestfunktion Einmannrevision Betrieb mit Einschalt- und Alarmverzögerung (Schleusenfunktion) möglich 8 konventionelle Meldergruppen 1 Melderbus für max. 63 Bus-Teilnehmer Systembus com2BUS 1 Schnittstelle zum Anschluss beliebiger comlock-/cryplock Leseeinheiten für Schalteinrichtung und Zutrittskontrolle Ereignisspeicher (1365 Ereignisse) Langzeitspeicher Funk (1365 Ereignisse) 3 Relaisausgänge (parametrierbar) 11 Transistorausgänge (parametrierbar) 4 Signalgeberausgänge erweiterbar mit bis zu 8 Türmodulen comlock 410 erweiterbar mit Funk-Gateway FGW 210 Einbauplatz für übertragungseinrichtung und Telefon-Anschlussdose parallele und serielle Schnittstelle (für detaillierte Meldungsübertragung und Fernservice) zur übertragungseinrichtung App-fähig (comvisMC EMZ) mit Hilfe einer üE integriertes Netzteil 230 V AC / 12 V DC/7 Ah Umweltschutzklasse nach VdS 2110 Klasse II Betriebstemperaturbereich 0 C bis +50 C Schutzart IP 40 pulverbeschichtetes Stahlblechgehäuse parametrier-/fernparametrierbar mit Parametriersoftware compasX Einbruchmelderzentrale complex 200H im Gehäusetyp S8. Montageplatz für Funk-Gateway FGW 210 Montageplatz für übertragungseinrichtung Abmessungen (B310xH275xT126) mm Gewicht 5,0 kg Stromaufnahme ca. 50 mA Versorgungsspannung 230 V AC Einbruchmelderzentrale complex 200H im Gehäusetyp S8 mit Bedienteil BT 420. integriertes Bedienteil BT 420 Montageplatz für Funk-Gateway FGW 210 Montageplatz für übertragungseinrichtung Abmessungen (B310xH275xT133) mm Gewicht 5,2 kg Stromaufnahme ca. 57 mA Stromaufnahme je LED ca. 7 mA Versorgungsspannung 230 V AC In diesem Gehäusetyp ist der Einbau von Erweiterungsmodulen nicht möglich! 75660-1 LCD-Bedienteil, BT 420, Farbe RAL 9016 verkehrsweiß 75660-4 LCD-Bedienteil, BT 420, Farbe ähnlich RAL 9007 graualuminium 56095-1 Wartungsfreier Blei-Akku, 12 V/7 Ah 91312-1 Flachbandleitungssatz, FB11, für Alarmübertragung und Fernservice über com2BUS-Schnittstelle 91280-1 Nachrüstsatz, Wandabreißsicherung - 456,96 Euro bei Bessere-Technik - gefunden von billiger.de ![]() ![]()
479,57 €
![]() ![]() Preis kann jetzt höher sein
Einbruchmeldezentrale complex 200H, Gehäuse S8 (Telenot farben: S8 ähnlich RAL 9007 graualuminium)
Kategorie: Alarmanlagen - Telenot - Die Einbruchmelderzentrale complex 200H ist für den Einsatz im privaten Bereich vorgesehen. Die Einbruchmelderzentrale verwaltet einen Sicherungsbereich und ist für den Aufbau mittlerer Sicherungsanlagen gemäß den VdS-Richtlinien (Klasse A), VdS-Home sowie der DIN EN 50131-1 und VDE 0833 geeignet. Mit dem Funk-Gateway FGW 210 -eingebaut in die Einbruchmelderzentrale complex 200H oder extern angeschlossen am com2BUS- lassen sich Komponenten per Funk in die Einbruchmelderzentrale integrieren. Die Zentrale verbindet somit alle Vorteile eines verdrahteten Systems mit denen eines Funkalarmsystems. Die comlock-Schnittstelle zur Anschaltung von comlock-/cryplock-Leseeinheiten kann neben der Funktion als Schalteinrichtung auch zur Zutrittskontrolle verwendet werden. Die Zentrale ist in einem stabilen, plombierbaren Stahlblechgehäuse mit Kabeleinführungen eingebaut. Das Netzteil 12 V/7 Ah ist auf der Zentralenplatine integriert. Zum Einbau einer TELENOT-übertragungseinrichtung ist ein Montageplatz vorhanden. Die Telefonanschlussdose kann mit der Zentrale überbaut werden. Die Parametrierung der Zentrale erfolgt über die Parametriersoftware 'compasX' Art.-Nr. 100071098 vor Ort oder per Fernparametrierung. Merkmale Erstmelderkennung Gehtestfunktion Einmannrevision Betrieb mit Einschalt- und Alarmverzögerung (Schleusenfunktion) möglich 8 konventionelle Meldergruppen 1 Melderbus für max. 63 Bus-Teilnehmer Systembus com2BUS 1 Schnittstelle zum Anschluss beliebiger comlock-/cryplock Leseeinheiten für Schalteinrichtung und Zutrittskontrolle Ereignisspeicher (1365 Ereignisse) Langzeitspeicher Funk (1365 Ereignisse) 3 Relaisausgänge (parametrierbar) 11 Transistorausgänge (parametrierbar) 4 Signalgeberausgänge erweiterbar mit bis zu 8 Türmodulen comlock 410 erweiterbar mit Funk-Gateway FGW 210 Einbauplatz für übertragungseinrichtung und Telefon-Anschlussdose parallele und serielle Schnittstelle (für detaillierte Meldungsübertragung und Fernservice) zur übertragungseinrichtung App-fähig (comvisMC EMZ) mit Hilfe einer üE integriertes Netzteil 230 V AC / 12 V DC/7 Ah Umweltschutzklasse nach VdS 2110 Klasse II Betriebstemperaturbereich 0 C bis +50 C Schutzart IP 40 pulverbeschichtetes Stahlblechgehäuse parametrier-/fernparametrierbar mit Parametriersoftware compasX Einbruchmelderzentrale complex 200H im Gehäusetyp S8. Montageplatz für Funk-Gateway FGW 210 Montageplatz für übertragungseinrichtung Abmessungen (B310xH275xT126) mm Gewicht 5,0 kg Stromaufnahme ca. 50 mA Versorgungsspannung 230 V AC Einbruchmelderzentrale complex 200H im Gehäusetyp S8 mit Bedienteil BT 420. integriertes Bedienteil BT 420 Montageplatz für Funk-Gateway FGW 210 Montageplatz für übertragungseinrichtung Abmessungen (B310xH275xT133) mm Gewicht 5,2 kg Stromaufnahme ca. 57 mA Stromaufnahme je LED ca. 7 mA Versorgungsspannung 230 V AC In diesem Gehäusetyp ist der Einbau von Erweiterungsmodulen nicht möglich! 75660-1 LCD-Bedienteil, BT 420, Farbe RAL 9016 verkehrsweiß 75660-4 LCD-Bedienteil, BT 420, Farbe ähnlich RAL 9007 graualuminium 56095-1 Wartungsfreier Blei-Akku, 12 V/7 Ah 91312-1 Flachbandleitungssatz, FB11, für Alarmübertragung und Fernservice über com2BUS-Schnittstelle 91280-1 Nachrüstsatz, Wandabreißsicherung - 479,57 Euro bei Bessere-Technik - gefunden von billiger.de K E I N B I L D ![]()
511,58 €
![]() ![]() Preis kann jetzt höher sein
Telenot Einbruchmelderzentrale complex 200H-FK GR80 - VdS-Klasse A (G 108701) Einbruchmelderzentrale VdS-Klasse A (G 109708) Schalteinrichtung
ab 511,58 Euro bei 1 Händler auf idealo.de - gefunden von Idealo K E I N B I L D ![]()
522,41 €
![]() ![]() Preis kann jetzt höher sein
Telenot comslave 400-FK Zentralen-Erweiterungsplatine - Zum zusätzlichen Einbau in die EMZ complex 400H in den Gehäusetypen GR102, S10/2, S11 und S12
ab 522,41 Euro bei 1 Händler auf idealo.de - gefunden von Idealo ![]() ![]()
540,00 €
![]() ![]() Preis kann jetzt höher sein
TELENOT complex 400H mit Bedienteil
Artikelzustand: Gebraucht - Verkäufer: bmwxsechs (11 Bewertungen 100.0% positiv) - Kategorie: Sonstige (129770) ![]() ![]()
579,53 €
![]() ![]() Preis kann jetzt höher sein
Einbruchmeldezentrale complex 400H, Gehäuse S8 (Telenot farben: S8 RAL 9016 verkehrsweiß)
Kategorie: Alarmanlagen - Telenot - Die complex 400H ist eine Einbruch- und überfallmelderzentrale entsprechend den Bestimmungen, Vorschriften und Richtlinien der VdS-Klasse C, DIN EN 50131-1, VDE 0833 und der Polizei-Notrufrichtlinie. Die Zentrale ist für den Einsatz im gewerblichen, industriellen und privaten Bereich geeignet. Die Zentrale kann durch verschiedene Erweiterungsbaugruppen und comslave 400-Platinen den jeweiligen Anforderungen angepasst werden. Für die verschiedenen Ausbaustufen stehen unterschiedliche Gehäusetypen zur Verfügung. Mit dem Funk-Gateway FGW 210 -eingebaut in die Einbruchmelderzentrale complex 400H (Gehäusetyp S8 bis S10) oder extern angeschlossen am com2BUS- lassen sich Komponenten per Funk in die Einbruchmelderzentrale integrieren. Die Zentrale verbindet somit alle Vorteile eines verdrahteten Systems mit denen eines Funkalarmsystems. Die comlock-Schnittstelle zur Anschaltung von comlock-/cryplock-Leseeinheiten kann neben der Funktion als Schalteinrichtung auch zur Zutrittskontrolle verwendet werden. Die Zentrale ist in einem stabilen, plombierbaren Stahlblechgehäuse mit Kabeleinführungen eingebaut. Das Netzteil 12 V/26 Ah ist auf der Zentralenplatine integriert. Zum Einbau einer TELENOT-übertragungseinrichtung ist ein Montageplatz vorhanden. Die Telefonanschlussdose kann mit der Zentrale überbaut werden. Die Parametrierung der Zentrale erfolgt über die Parametriersoftware 'compasX' Art.-Nr. 100071098 vor Ort oder per Fernparametrierung. Merkmale busorientiertes System, basierend auf dem TELENOT-Systembus 'com2BUS' bis zu 8 unabhängige Bereiche +1 Zentralenschutzbereich realisierbar Erstmelderkennung Gehtestfunktion Einmannrevision Betrieb mit Einschalt- und Alarmverzögerung (Schleusenfunktion) möglich max. 168 konventionelle Meldergruppen anschliessbar 2 bis 8 getrennte BUS-1 Stränge (Melderbus für je 63 Busteilnehmer) 2 bis 8 getrennte 'com2BUS'-Anschlussstränge für Bedienteile, Türmodule, Lageplantableaus und andere Peripheriegeräte 2 bis 16 getrennte Schnittstellen zum Anschluss beliebiger comlock-/cryplock Leseeinheiten für Schalteinrichtung und Zutrittskontrolle Ereignisspeicher (1365 Ereignisse) Langzeitspeicher Funk (1365 Ereignisse) 3 bis 20 Relaisausgänge 21 bis 156 Transistorausgänge erweiterbar mit bis zu 3 comslaves erweiterbar mit Funk-Gateway FGW 210 erweiterbar mit bis zu 8 Türmodulen comlock 410 parallele und serielle Schnittstelle (für detaillierte Meldungsübertragung und Fernservice) zur übertragungseinrichtung App-fähig (comvisMC EMZ) mit Hilfe einer üE Schnittstelle für Drucker oder zur Vernetzung mit Gebäude-Management-System integriertes Netzteil 12 V/26 Ah Zusatznetzteile anschließbar bedarfsgerechte Konfektionierung durch die Kombination von: - Master- comslaves- Funk-Gateway FGW 210- Türmodul comlock 410- MG/TA Erweiterung- com2BUS-Expander- sowie verschiedener Gehäusetypen parametrier-/fernparametrierbar mit Parametriersoftware compasX Einbruchmelderzentrale complex 400H im Gehäusetyp S8 oder mit Bedienteil BT 420. Einbruchmelderzentrale 2 unabhängige Bereiche +1 Zentralenschutzbereich realisierbar 2 getrennte 'com2BUS'-Anschlussstränge für Bedienteile, Türmodule und Lageplantableaus 2 getrennte Schnittstellen zum Anschluss von comlock-/cryplock Leseeinheiten 2 getrennte BUS-1 Stränge (Melderbus für je 63 Busteilnehmer) 16 konventionelle Meldergruppen anschließbar 3 Relaisausgänge 15 Transistorausgänge +12 V-schaltend 6 Transistorausgänge GND-schaltend Gehäuse S8 1 Montageplatz für Funk-Gateway 210 1 Montageplatz für übertragungseinrichtung 1 Akku-Stellplatz 12 V/7,2 Ah Umweltschutzklasse nach VdS 2110 Klasse II Abmessungen (B310xH275xT126) mm Gewicht 5,0 kg Stromaufnahme 50 mA Versorgungsspannung 230 V AC In diesem Gehäusetyp ist der Einbau von Erweiterungsmodulen nicht möglich! 75660-1 LCD-Bedienteil, BT 420, Farbe RAL 9016 verkehrsweiß 75660-4 LCD-Bedienteil, BT 420, Farbe ähnlich RAL 9007 graualuminium 56095-1 Wartungsfreier Blei-Akku, 12 V/7 Ah 91312-1 Flachbandleitungssatz, FB11, für Alarmübertragung - 579,53 Euro bei Bessere-Technik - gefunden von billiger.de ![]() ![]()
600,95 €
![]() ![]() Preis kann jetzt höher sein
Einbruchmeldezentrale complex 400H, Gehäuse S8 (Telenot farben: S8 ähnlich RAL 9007 graualuminium)
Kategorie: Alarmanlagen - Telenot - Die complex 400H ist eine Einbruch- und überfallmelderzentrale entsprechend den Bestimmungen, Vorschriften und Richtlinien der VdS-Klasse C, DIN EN 50131-1, VDE 0833 und der Polizei-Notrufrichtlinie. Die Zentrale ist für den Einsatz im gewerblichen, industriellen und privaten Bereich geeignet. Die Zentrale kann durch verschiedene Erweiterungsbaugruppen und comslave 400-Platinen den jeweiligen Anforderungen angepasst werden. Für die verschiedenen Ausbaustufen stehen unterschiedliche Gehäusetypen zur Verfügung. Mit dem Funk-Gateway FGW 210 -eingebaut in die Einbruchmelderzentrale complex 400H (Gehäusetyp S8 bis S10) oder extern angeschlossen am com2BUS- lassen sich Komponenten per Funk in die Einbruchmelderzentrale integrieren. Die Zentrale verbindet somit alle Vorteile eines verdrahteten Systems mit denen eines Funkalarmsystems. Die comlock-Schnittstelle zur Anschaltung von comlock-/cryplock-Leseeinheiten kann neben der Funktion als Schalteinrichtung auch zur Zutrittskontrolle verwendet werden. Die Zentrale ist in einem stabilen, plombierbaren Stahlblechgehäuse mit Kabeleinführungen eingebaut. Das Netzteil 12 V/26 Ah ist auf der Zentralenplatine integriert. Zum Einbau einer TELENOT-übertragungseinrichtung ist ein Montageplatz vorhanden. Die Telefonanschlussdose kann mit der Zentrale überbaut werden. Die Parametrierung der Zentrale erfolgt über die Parametriersoftware 'compasX' Art.-Nr. 100071098 vor Ort oder per Fernparametrierung. Merkmale busorientiertes System, basierend auf dem TELENOT-Systembus 'com2BUS' bis zu 8 unabhängige Bereiche +1 Zentralenschutzbereich realisierbar Erstmelderkennung Gehtestfunktion Einmannrevision Betrieb mit Einschalt- und Alarmverzögerung (Schleusenfunktion) möglich max. 168 konventionelle Meldergruppen anschliessbar 2 bis 8 getrennte BUS-1 Stränge (Melderbus für je 63 Busteilnehmer) 2 bis 8 getrennte 'com2BUS'-Anschlussstränge für Bedienteile, Türmodule, Lageplantableaus und andere Peripheriegeräte 2 bis 16 getrennte Schnittstellen zum Anschluss beliebiger comlock-/cryplock Leseeinheiten für Schalteinrichtung und Zutrittskontrolle Ereignisspeicher (1365 Ereignisse) Langzeitspeicher Funk (1365 Ereignisse) 3 bis 20 Relaisausgänge 21 bis 156 Transistorausgänge erweiterbar mit bis zu 3 comslaves erweiterbar mit Funk-Gateway FGW 210 erweiterbar mit bis zu 8 Türmodulen comlock 410 parallele und serielle Schnittstelle (für detaillierte Meldungsübertragung und Fernservice) zur übertragungseinrichtung App-fähig (comvisMC EMZ) mit Hilfe einer üE Schnittstelle für Drucker oder zur Vernetzung mit Gebäude-Management-System integriertes Netzteil 12 V/26 Ah Zusatznetzteile anschließbar bedarfsgerechte Konfektionierung durch die Kombination von: - Master- comslaves- Funk-Gateway FGW 210- Türmodul comlock 410- MG/TA Erweiterung- com2BUS-Expander- sowie verschiedener Gehäusetypen parametrier-/fernparametrierbar mit Parametriersoftware compasX Einbruchmelderzentrale complex 400H im Gehäusetyp S8 oder mit Bedienteil BT 420. Einbruchmelderzentrale 2 unabhängige Bereiche +1 Zentralenschutzbereich realisierbar 2 getrennte 'com2BUS'-Anschlussstränge für Bedienteile, Türmodule und Lageplantableaus 2 getrennte Schnittstellen zum Anschluss von comlock-/cryplock Leseeinheiten 2 getrennte BUS-1 Stränge (Melderbus für je 63 Busteilnehmer) 16 konventionelle Meldergruppen anschließbar 3 Relaisausgänge 15 Transistorausgänge +12 V-schaltend 6 Transistorausgänge GND-schaltend Gehäuse S8 1 Montageplatz für Funk-Gateway 210 1 Montageplatz für übertragungseinrichtung 1 Akku-Stellplatz 12 V/7,2 Ah Umweltschutzklasse nach VdS 2110 Klasse II Abmessungen (B310xH275xT126) mm Gewicht 5,0 kg Stromaufnahme 50 mA Versorgungsspannung 230 V AC In diesem Gehäusetyp ist der Einbau von Erweiterungsmodulen nicht möglich! 75660-1 LCD-Bedienteil, BT 420, Farbe RAL 9016 verkehrsweiß 75660-4 LCD-Bedienteil, BT 420, Farbe ähnlich RAL 9007 graualuminium 56095-1 Wartungsfreier Blei-Akku, 12 V/7 Ah 91312-1 Flachbandleitungssatz, FB11, für Alarmübertragung - 600,95 Euro bei Bessere-Technik - gefunden von billiger.de K E I N B I L D ![]()
636,65 €
![]() ![]() Preis kann jetzt höher sein
Telenot complex 400H-FK GR80 Einbruchmelderzentrale - Einbruchmelderzentrale complex 400H-FK im Gehäusetyp GR80
ab 636,65 Euro bei 1 Händler auf idealo.de - gefunden von Idealo K E I N B I L D ![]()
647,36 €
![]() ![]() Preis kann jetzt höher sein
Telenot Leergehäuse für complex 400H Gehäusetyp GR100 / BT 820 - Einbauplatz zur Montage eines comslave 400 und 4 Montageplätze für Erweiterungsplatinen
ab 647,36 Euro bei 1 Händler auf idealo.de - gefunden von Idealo ![]() ![]()
684,25 €
![]() ![]() Preis kann jetzt höher sein
Einbruchmeldezentrale complex 200H, Gehäuse S8 (Telenot farben: S8 RAL 9016 verkehrsweiß+BT )
Kategorie: Alarmanlagen - Telenot - Die Einbruchmelderzentrale complex 200H ist für den Einsatz im privaten Bereich vorgesehen. Die Einbruchmelderzentrale verwaltet einen Sicherungsbereich und ist für den Aufbau mittlerer Sicherungsanlagen gemäß den VdS-Richtlinien (Klasse A), VdS-Home sowie der DIN EN 50131-1 und VDE 0833 geeignet. Mit dem Funk-Gateway FGW 210 -eingebaut in die Einbruchmelderzentrale complex 200H oder extern angeschlossen am com2BUS- lassen sich Komponenten per Funk in die Einbruchmelderzentrale integrieren. Die Zentrale verbindet somit alle Vorteile eines verdrahteten Systems mit denen eines Funkalarmsystems. Die comlock-Schnittstelle zur Anschaltung von comlock-/cryplock-Leseeinheiten kann neben der Funktion als Schalteinrichtung auch zur Zutrittskontrolle verwendet werden. Die Zentrale ist in einem stabilen, plombierbaren Stahlblechgehäuse mit Kabeleinführungen eingebaut. Das Netzteil 12 V/7 Ah ist auf der Zentralenplatine integriert. Zum Einbau einer TELENOT-übertragungseinrichtung ist ein Montageplatz vorhanden. Die Telefonanschlussdose kann mit der Zentrale überbaut werden. Die Parametrierung der Zentrale erfolgt über die Parametriersoftware 'compasX' Art.-Nr. 100071098 vor Ort oder per Fernparametrierung. Merkmale Erstmelderkennung Gehtestfunktion Einmannrevision Betrieb mit Einschalt- und Alarmverzögerung (Schleusenfunktion) möglich 8 konventionelle Meldergruppen 1 Melderbus für max. 63 Bus-Teilnehmer Systembus com2BUS 1 Schnittstelle zum Anschluss beliebiger comlock-/cryplock Leseeinheiten für Schalteinrichtung und Zutrittskontrolle Ereignisspeicher (1365 Ereignisse) Langzeitspeicher Funk (1365 Ereignisse) 3 Relaisausgänge (parametrierbar) 11 Transistorausgänge (parametrierbar) 4 Signalgeberausgänge erweiterbar mit bis zu 8 Türmodulen comlock 410 erweiterbar mit Funk-Gateway FGW 210 Einbauplatz für übertragungseinrichtung und Telefon-Anschlussdose parallele und serielle Schnittstelle (für detaillierte Meldungsübertragung und Fernservice) zur übertragungseinrichtung App-fähig (comvisMC EMZ) mit Hilfe einer üE integriertes Netzteil 230 V AC / 12 V DC/7 Ah Umweltschutzklasse nach VdS 2110 Klasse II Betriebstemperaturbereich 0 C bis +50 C Schutzart IP 40 pulverbeschichtetes Stahlblechgehäuse parametrier-/fernparametrierbar mit Parametriersoftware compasX Einbruchmelderzentrale complex 200H im Gehäusetyp S8. Montageplatz für Funk-Gateway FGW 210 Montageplatz für übertragungseinrichtung Abmessungen (B310xH275xT126) mm Gewicht 5,0 kg Stromaufnahme ca. 50 mA Versorgungsspannung 230 V AC Einbruchmelderzentrale complex 200H im Gehäusetyp S8 mit Bedienteil BT 420. integriertes Bedienteil BT 420 Montageplatz für Funk-Gateway FGW 210 Montageplatz für übertragungseinrichtung Abmessungen (B310xH275xT133) mm Gewicht 5,2 kg Stromaufnahme ca. 57 mA Stromaufnahme je LED ca. 7 mA Versorgungsspannung 230 V AC In diesem Gehäusetyp ist der Einbau von Erweiterungsmodulen nicht möglich! 75660-1 LCD-Bedienteil, BT 420, Farbe RAL 9016 verkehrsweiß 75660-4 LCD-Bedienteil, BT 420, Farbe ähnlich RAL 9007 graualuminium 56095-1 Wartungsfreier Blei-Akku, 12 V/7 Ah 91312-1 Flachbandleitungssatz, FB11, für Alarmübertragung und Fernservice über com2BUS-Schnittstelle 91280-1 Nachrüstsatz, Wandabreißsicherung - 684,25 Euro bei Bessere-Technik - gefunden von billiger.de ![]() ![]()
700,00 €
![]() ![]() Preis kann jetzt höher sein
TELENOT complex 400H / BT420 im S10 Gehäuse incl. comXline 3516-1 üG
Artikelzustand: Gebraucht - Verkäufer: raymond1626 (203 Bewertungen 100.0% positiv) - Kategorie: Sonstige (129770) ![]() ![]()
734,23 €
![]() ![]() Preis kann jetzt höher sein
Einbruchmeldezentrale complex 200H, Gehäuse S8 (Telenot farben: S8 ähnlich RAL 9007 graualuminium+BT)
Kategorie: Alarmanlagen - Telenot - Die Einbruchmelderzentrale complex 200H ist für den Einsatz im privaten Bereich vorgesehen. Die Einbruchmelderzentrale verwaltet einen Sicherungsbereich und ist für den Aufbau mittlerer Sicherungsanlagen gemäß den VdS-Richtlinien (Klasse A), VdS-Home sowie der DIN EN 50131-1 und VDE 0833 geeignet. Mit dem Funk-Gateway FGW 210 -eingebaut in die Einbruchmelderzentrale complex 200H oder extern angeschlossen am com2BUS- lassen sich Komponenten per Funk in die Einbruchmelderzentrale integrieren. Die Zentrale verbindet somit alle Vorteile eines verdrahteten Systems mit denen eines Funkalarmsystems. Die comlock-Schnittstelle zur Anschaltung von comlock-/cryplock-Leseeinheiten kann neben der Funktion als Schalteinrichtung auch zur Zutrittskontrolle verwendet werden. Die Zentrale ist in einem stabilen, plombierbaren Stahlblechgehäuse mit Kabeleinführungen eingebaut. Das Netzteil 12 V/7 Ah ist auf der Zentralenplatine integriert. Zum Einbau einer TELENOT-übertragungseinrichtung ist ein Montageplatz vorhanden. Die Telefonanschlussdose kann mit der Zentrale überbaut werden. Die Parametrierung der Zentrale erfolgt über die Parametriersoftware 'compasX' Art.-Nr. 100071098 vor Ort oder per Fernparametrierung. Merkmale Erstmelderkennung Gehtestfunktion Einmannrevision Betrieb mit Einschalt- und Alarmverzögerung (Schleusenfunktion) möglich 8 konventionelle Meldergruppen 1 Melderbus für max. 63 Bus-Teilnehmer Systembus com2BUS 1 Schnittstelle zum Anschluss beliebiger comlock-/cryplock Leseeinheiten für Schalteinrichtung und Zutrittskontrolle Ereignisspeicher (1365 Ereignisse) Langzeitspeicher Funk (1365 Ereignisse) 3 Relaisausgänge (parametrierbar) 11 Transistorausgänge (parametrierbar) 4 Signalgeberausgänge erweiterbar mit bis zu 8 Türmodulen comlock 410 erweiterbar mit Funk-Gateway FGW 210 Einbauplatz für übertragungseinrichtung und Telefon-Anschlussdose parallele und serielle Schnittstelle (für detaillierte Meldungsübertragung und Fernservice) zur übertragungseinrichtung App-fähig (comvisMC EMZ) mit Hilfe einer üE integriertes Netzteil 230 V AC / 12 V DC/7 Ah Umweltschutzklasse nach VdS 2110 Klasse II Betriebstemperaturbereich 0 C bis +50 C Schutzart IP 40 pulverbeschichtetes Stahlblechgehäuse parametrier-/fernparametrierbar mit Parametriersoftware compasX Einbruchmelderzentrale complex 200H im Gehäusetyp S8. Montageplatz für Funk-Gateway FGW 210 Montageplatz für übertragungseinrichtung Abmessungen (B310xH275xT126) mm Gewicht 5,0 kg Stromaufnahme ca. 50 mA Versorgungsspannung 230 V AC Einbruchmelderzentrale complex 200H im Gehäusetyp S8 mit Bedienteil BT 420. integriertes Bedienteil BT 420 Montageplatz für Funk-Gateway FGW 210 Montageplatz für übertragungseinrichtung Abmessungen (B310xH275xT133) mm Gewicht 5,2 kg Stromaufnahme ca. 57 mA Stromaufnahme je LED ca. 7 mA Versorgungsspannung 230 V AC In diesem Gehäusetyp ist der Einbau von Erweiterungsmodulen nicht möglich! 75660-1 LCD-Bedienteil, BT 420, Farbe RAL 9016 verkehrsweiß 75660-4 LCD-Bedienteil, BT 420, Farbe ähnlich RAL 9007 graualuminium 56095-1 Wartungsfreier Blei-Akku, 12 V/7 Ah 91312-1 Flachbandleitungssatz, FB11, für Alarmübertragung und Fernservice über com2BUS-Schnittstelle 91280-1 Nachrüstsatz, Wandabreißsicherung - 734,23 Euro bei Bessere-Technik - gefunden von billiger.de K E I N B I L D ![]()
750,77 €
![]() ![]() Preis kann jetzt höher sein
Telenot Einbruchmelderzentrale complex 200H-FK GR80 / BT 820 - VdS-Klasse A (G 108701) Einbruchmelderzentrale VdS-Klasse A (G 109708) Schalteinrichtung
ab 750,77 Euro bei 1 Händler auf idealo.de - gefunden von Idealo ![]() ![]()
822,29 €
![]() ![]() Preis kann jetzt höher sein
Einbruchmeldezentrale complex 400H, Gehäuse S10 (Telenot farben: S10 RAL 9016 verkehrsweiß)
Kategorie: Alarmanlagen - Telenot - Die complex 400H ist eine Einbruch- und überfallmelderzentrale entsprechend den Bestimmungen, Vorschriften und Richtlinien der VdS-Klasse C, DIN EN 50131-1, VDE 0833 und der Polizei-Notrufrichtlinie. Die Zentrale ist für den Einsatz im gewerblichen, industriellen und privaten Bereich geeignet. Die Zentrale kann durch verschiedene Erweiterungsbaugruppen und comslave 400-Platinen den jeweiligen Anforderungen angepasst werden. Für die verschiedenen Ausbaustufen stehen unterschiedliche Gehäusetypen zur Verfügung. Mit dem Funk-Gateway FGW 210 -eingebaut in die Einbruchmelderzentrale complex 400H (Gehäusetyp S8 bis S10) oder extern angeschlossen am com2BUS- lassen sich Komponenten per Funk in die Einbruchmelderzentrale integrieren. Die Zentrale verbindet somit alle Vorteile eines verdrahteten Systems mit denen eines Funkalarmsystems. Die comlock-Schnittstelle zur Anschaltung von comlock-/cryplock-Leseeinheiten kann neben der Funktion als Schalteinrichtung auch zur Zutrittskontrolle verwendet werden. Die Zentrale ist in einem stabilen, plombierbaren Stahlblechgehäuse mit Kabeleinführungen eingebaut. Das Netzteil 12 V/26 Ah ist auf der Zentralenplatine integriert. Zum Einbau einer TELENOT-übertragungseinrichtung ist ein Montageplatz vorhanden. Die Telefonanschlussdose kann mit der Zentrale überbaut werden. Die Parametrierung der Zentrale erfolgt über die Parametriersoftware 'compasX' Art.-Nr. 100071098 vor Ort oder per Fernparametrierung. Merkmale busorientiertes System, basierend auf dem TELENOT-Systembus 'com2BUS' bis zu 8 unabhängige Bereiche +1 Zentralenschutzbereich realisierbar Erstmelderkennung Gehtestfunktion Einmannrevision Betrieb mit Einschalt- und Alarmverzögerung (Schleusenfunktion) möglich max. 168 konventionelle Meldergruppen anschliessbar 2 bis 8 getrennte BUS-1 Stränge (Melderbus für je 63 Busteilnehmer) 2 bis 8 getrennte 'com2BUS'-Anschlussstränge für Bedienteile, Türmodule, Lageplantableaus und andere Peripheriegeräte 2 bis 16 getrennte Schnittstellen zum Anschluss beliebiger comlock-/cryplock Leseeinheiten für Schalteinrichtung und Zutrittskontrolle Ereignisspeicher (1365 Ereignisse) Langzeitspeicher Funk (1365 Ereignisse) 3 bis 20 Relaisausgänge 21 bis 156 Transistorausgänge erweiterbar mit bis zu 3 comslaves erweiterbar mit Funk-Gateway FGW 210 erweiterbar mit bis zu 8 Türmodulen comlock 410 parallele und serielle Schnittstelle (für detaillierte Meldungsübertragung und Fernservice) zur übertragungseinrichtung App-fähig (comvisMC EMZ) mit Hilfe einer üE Schnittstelle für Drucker oder zur Vernetzung mit Gebäude-Management-System integriertes Netzteil 12 V/26 Ah Zusatznetzteile anschließbar bedarfsgerechte Konfektionierung durch die Kombination von: - Master- comslaves- Funk-Gateway FGW 210- Türmodul comlock 410- MG/TA Erweiterung- com2BUS-Expander- sowie verschiedener Gehäusetypen parametrier-/fernparametrierbar mit Parametriersoftware compasX Einbruchmelderzentrale complex 400H im Gehäusetyp S10 mit Bedienteil BT 420. Einbruchmelderzentrale bis zu 8 unabhängige Bereiche +1 Zentralenschutzbereich realisierbar 2 getrennte 'com2BUS'-Anschlussstränge für Bedienteile, Türmodule und Lageplantableaus 2 getrennte Schnittstellen zum Anschluss von comlock-/cryplock Leseeinheiten 2 getrennte BUS-1 Stränge (Melderbus für je 63 Busteilnehmer) 16 konventionelle Meldergruppen (mit Erweiterungsplatine MG/TA auf 32 erweiterbar) 3 Relaisausgänge 15 Transistorausgänge +12 V-schaltend 6 Transistorausgänge GND-schaltend (mit Erweiterungsmodul MG/TA auf 14 erweiterbar) Gehäuse S10 1 Montageplatz für Funk-Gateway 210 1 Montageplatz für übertragungseinrichtung 4 Montageplätze für Erweiterungsplatinen integriertes Bedienteil BT 420 2 Akkustellplätze 12 V/12 Ah Umweltschutzklasse nach VdS 2110 Klasse II Abmessungen ohne Bedienteil (B330xH390xT170) mm Abmessungen mit Bedienteil (B330xH390xT177) mm Gewicht 7,5 kg Stromaufnahme 57 mA Stromaufnahme je LED ca. 7 mA Versorgungsspannung 230 V AC 100056084 Wartungsfreier Blei-Akku, 12 V/12 Ah, 2 S - 822,29 Euro bei Bessere-Technik - gefunden von billiger.de Telenot complex Preisbereiche € 2-240 280-750 822-3002 4140-13427 telenot complex Testberichte / Erfahrungsberichte / ProduktinformationViele unserer Partner bieten außerdem Produktinformationen z.B.: Testbericht, Test, Erfahrungsbericht. Suchen Sie dazu Ihr Produkt im Meta-Preisvergleich. Auf den Angebotsseiten unserer Partner finden Sie oft auch Informationen zum Produkt.Versuchen Sie unsere Suchmaschine für Produktinformation, wenn Sie bei unseren Partnern nicht die gesuchten Informationen finden. Mit dieser angepassten Google-Suche finden Sie alle Arten von Produktinformationen (Testberichte, Erfahrungsberichte, Produktvergleiche, Anleitungen, Tipps ...) leichter: ![]() telenot complex Produktinformationen * Die Produktangebote auf dieser Seite sind zum Zeitpunkt des Seitenaurufes nicht gültig. Haftung für die in den Produktangeboten angegebenen Bezeichnungen, Bilder und Preise ist grundsätzlich ausgeschlossen. Sie erhalten aktuelle Angebote wenn Sie den Preisvergleich Aktualisieren: telenot complex preisvergleich |
Quellen
Mit dem Meta-Preisvergleich suchen Sie bei den großen Preisvergleich Portalen gleichzeitig! 75 Ergebnisse aus 12 Quellen: amazon:0 belboon-produktdaten:0 billiger.de:16 buycentral:0 ebay:30 idealo:29 kelkooshopping:0 pricerunner:0 quoka:0 rakuten:0 shopping-com:0 zanox-produktdaten:0 + Quellen hinzufügen ![]() Suchzeit: 12:19 Neu Suchen Suchtipps Grenzen Sie Ihre Suche ein:
Suchen Sie auch nach:
Keywords billig günstig billigsten günstigsten billiger günstiger guenstig preiswert Preise Listenpreis Preisliste Schnäppchen Sonderangebot Marktplätze Kleinanzeigen Versandhäuser versand Versandkosten direkt bestellen online kaufen Bestellung online bestellen Lieferzeiten Auktion Auktionen Gebraucht Angebote Produktinformationen Produktbeschreibung vergleichen Vergleich Produktvergleich Tests Testberichte Testergebnisse Erfahrungsberichte Meinungen von Verbrauchern Meinung Rezension Technische Daten Produktbilder Top Suchbegriffe telenot sirene (28) gürtelendstück (24) telenot signalgeber (40) telenot comline (59) telenet (134) montelena (27) granit stelen (64) teleneiger (26) alarmanlage telenot (50) bosch carbide-riff mörtelentferner 3 max avz 70 rt4 (21) |
Wichtige Information zu den Preisangaben: Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und gegebebenfalls zuzüglich Versandkosten. Zum Zeitpunkt des Kaufes ist der aktuell auf der Händlerseite angegebene Preis maßgeblich. Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen zeitweise Abweichungen, des Preises, der Lieferbarkeit und der Versandkosten entstehen können. |
Impressum / Datenschutzerklärung Presse Shops |
Copyright © 2003-2019 MetaMind GmbH |